TRAININGSKONZEPT
Krav Maga basiert auf einfachen und intuitiven Techniken. Das prinzipienorientierte Training beinhaltet als Basis statisches und dynamisches Techniktraining zur Schaffung von Automatismen. Unkooperatives Partnertraining, Sparring und trainieren realitätsnaher Szenarien werden ebenso integriert. Spezielle „physical & mental“ Drills dienen zur Stressbewältigung und Leistungssteigerung in Hochstresssituationen. Krav Maga ist daher ein sinnvolles Invest in eigene Fähigkeiten und fördert Selbstvertrauen, Selbstverteidigungsfähigkeiten, mentale Stärke und körperliche Fitness u.v.m.
1.Grundlagen der Selbstverteidigung
Techniken zur Abwehr von Angriffen, sowohl im Stehen als auch im Boden.
2.Schläge und Tritte
Erlernen von effektiven Faustschlägen, Ellenbogenschlägen, Kniestößen und Tritten
3.Grappling-Techniken
Techniken zur Kontrolle und Neutralisierung eines Angreifers, einschließlich Würfe, Takedowns und Haltegriffe.
4.Umgang mit Waffen
Verteidigung gegen bewaffnete Angreifer, sowohl mit als auch ohne Waffe.
5.Szenarien und Stresssituationen
Training unter realitätsnahen Situationen, um die Reaktion in Stresssituationen zu verbessern.
6.Situationsbewusstsein
Entwicklung von Fähigkeiten zur Wahrnehmung potenzieller Gefahren und zur Vermeidung von Konflikten.
7.Fitness und Kondition
Verbesserung der körperlichen Fitness, um die Leistungsfähigkeit im Training und in realen Situationen zu steigern.
8.Psychologische Aspekte
Umgang mit Angst und Stress, mentale Vorbereitung auf Konfliktsituationen.
Das Training ist oft intensiv und praxisorientiert, um die Teilnehmer auf reale Selbstverteidigungssituationen vorzubereiten.